Spielfilm 2016, 95 min
Deutschland, Polen, Frankreich
In Postproduktion
Buch: Marie Noëlle & Andrea Stoll
Regie: Marie Noëlle
1906 bis 1911: Fünf Schicksals-Jahre im Leben einer genialen Frau: Marie Curie.
Zurückgelassen mit zwei kleinen Töchtern, stellt sich Marie Curie nach dem Unfalltot ihres geliebten Mannes mit großem ... |
 |
 |
 |
Spielfilm
Deutschland, Österreich, Frankreich 2011/2012
Länge: 137 Min.
Drehbuch: Marie Noëlle, Peter Sehr
Regie: Peter Sehr, Marie Noëlle
Verleih: Warner Bros.
KINOSTART: 26. Dezember 2012
Zum Trailer
Voller Idealismus besteigt Ludwig im Alter von
18 Jahren den bayerischen Thron. In einer Zeit, in
der Krieg und Armut allgegenwärtig sind, glaubt er an eine
bessere Welt und möchte seine Macht ... |
 |
 |
 |
„No pasaran – Ihr kommt hier nicht durch“: Das war der legendäre Schlachtruf, den die republikanischen Verteidiger Madrids den Faschisten entgegenschleuderten. Im Winter 1937 ist ... |
 |
 |
 |
Paris. Myriam (Anouk Aimée), die viele Jahre lang als Filmemacherin und Reporterin in der ganzen Welt unterwegs war, nimmt an einem Treffen von KZ-Überlebenden teil. Voller Freude trifft sie einige ... |
 |
 |
 |
Spielfilm
Deutschland 2001
Länge: 98 Min.
Verleih: Universum Film
Claire (CHARLOTTE AYANNA), eine brilliante Biologiestudentin, sucht die Antworten auf die großen Rätsel des Lebens in der Abgeschiedenheit ihres Laboratoriums. Eines Tages lernt sie im Kino den ... |
 |
 |
 |
Dokumentation
2000
Länge: 60 Min.
Interviews, Buch und Regie: Marie Noëlle
'Making of' zu "Love the Hard Way"
DVD: Universum |
 |
 |
 |
Spielfilm
Deutschland/Frankreich 1997
Länge: 102 Min.
35 MM, Dolby SR
Ein Sommer in Berlin heute, ein Diebstahl, ein Herzanfall - und drei Liebesgeschichten.
Miriam (Heike Makatsch) ist eine begabte junge Musikerin, die in der Frauenband "Berlin United" Trompete ... |
 |
 |
 |
Spielfilm
1995
Länge: 71 Min.
35 MM (1/1.66) Dolby Stereo
Buch, Regie, Produktion: Marie Noëlle
Mann/Frau? Lass uns die Waffen niederlegen und zusammen spielen! Zwischen Fantasie und Wirklichkeit, das Portrait eines Mannes, wie ihn sich mehrerer Frauen erträumen. "Ich erzähle mir einen Mann" ... |
 |
 |
 |
Spielfilm
Deutschland 1993
Länge: 134 Min.
Dolby SR
Am 29. September 1812 wird im Herzogtum Baden ein Erbprinz geboren. Kaum auf der Welt, wird er zur Zielscheibe tödlicher Intrigen, welche die Gräfin Hochberg spinnt. Diese möchte Ludwig, ihren ... |
 |
 |
 |
Spielfilm
Deutschland 1990
Länge: 90 Min.
Die 18jährige Dobrila verlässt heimlich ihr serbisches Heimatdorf und ihre Familie. Ziel ihrer Reise ist Hamburg. Dort lebt Achim, in den sich Dobrila vier Monate zuvor während seines Urlaubs heftig ... |
 |
 |
 |
Dokumentation
2001
Buch und Regie: Marie Noëlle
|
 |
 |
 |
Dokumentation
2002
Buch und Regie: Marie Noëlle
|
 |
 |
 |
Dokumentation der Reihe "Themenabend" auf Arte
Deutschland 1998
Länge: 35 Min.
Am 27. Juni 1997 zwischen 9.46 Uhr und 22.58 Uhr malt Herbert Achternbusch ein Fresco, das eine Fläche von 20 x 8 Metern umfasst. Auch als Maler ist Achternbusch radikal, ein Pionier der Erkenntnis. ... |
 |
 |
 |
Dokumentarischer Spielfilm
Deutschland 1988
Länge: 70 Min.
Buch & Regie: Peter Sehr und Marie Noëlle
|
 |
 |
 |
Kurzfilm
Deutschland 1995
Länge: 5 Min.
von Marie Noëlle
35 MM (1/1.66) Dolby Stereo
Mann/Frau? "Passt nicht zueinander!" sagt man/frau. "Die Frau ist die Zukunft des Mannes", sagt man. Frau lächelt gnädig und hält sich wohlweislich zurück, das Rätsel aufzulösen. Denn das Rätsel ist ... |
 |
 |
 |
Spielfilmprojekt
in Planung
soll in Williamsburg/New York spielen
Buch & Regie: Marie Noëlle
|
 |
 |
 |
Projekt für einen Kinofilm
In Entwicklung
Buch & Regie: Marie Noëlle
Von der Muse geküsst, knackt ein notorischer Frauenheld und Genie der Aufklärung, Georg Christoph Lichtenberg, das Geheimnis der Liebe und will die Welt mit einer gewagten Theorie revolutionieren. ... |
 |
 |
 |
Transmediales Kinderprojekt
Deutschland, Polen, Frankreich, Ungarn, Belgien
In Entwicklung
DCHINGIS ist als crossmediales Projekt angelegt, das durch seine jungen Konsumenten europaweit interaktiv mitgestaltet wird.
Dchingis, das mongolische Pferd, und #MissBitteschön, die dreimalkluge Schlange, machen sich auf den Weg zu Ava, das kleine Waisenmädchen, das mit Dchingis in der Wüste Gobi aufgewachsen ist. Als ... |
 |
 |
 |